Am Montag den 13. Jänner fand ein Abstimmungsgespräch zwischen Bürgermeister Thomas Heissenberger und der A1 statt. Der Breitbandausbau in unserer Gemeinde schreitet weiter voran. Im Frühjahr 2020 wird mit dem Ausbau in Kirchschlagl begonnen. Im ersten Schritt wird der nördliche Bereich mit FTTH erschlossen. Im 2021 wird Züggen, Maltern und der restliche Teil von Kirchschlagl ausgebaut. Für die weiteren Ortschaften Offenegg, Grametschlag, Burgerschlag, Loipersdorf und Ulrichsdorf sind derzeit Förderansuchen eingereicht. Laut A1 kann mit dem Ausbau 2022 gerechnet werden.
Fortschritt im Breitbandausbau
Hochneukirchen-Gschaidt ist Vorreiter im ländlichen Raum. Durch die Bemühungen von Bürgermeister Thomas Heissenberger gibt es einen detaillierten Ausbauplan.
Weitere Artikel

Wahlkampfauftakt der Volkspartei Hochneukirchen-Gschaidt
Bürgermeister und Spitzenkandidat Thomas Heissenberger übernimmt mit seinem Team und einem…

Aktion „nah, sicher!“ - Nahversorgung sichern und ausbauen.
Im Rahmen der Initiative „Nah sicher“ von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde die Bedeutung…

Wos gibt´s neichs? Unsere Gemeinde. Unsere Themen
Auch im letzten Sommer war Bürgermeister Thomas Heissenberger mit seiner Aktion „Wos gibt´s neichs?“…