An der Spitze Landtagsabgeordneten Ing. Franz Rennhofer, Bürgermeister Ing. Thomas Heissenberger, Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Franz Wöhrer, Bereichsfeuerwehrkommandant aus Hartberg OBR Johann Hönigschnabl, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Dipl.Ing. (FH) Rudolf Freiler sowie über 100 Kameraden von den Nachbarfeuerwehren.
Bürgermeister Ing. Thomas Heissenberger gratulierte der FF Gschaidt zum 120jährigen Gründungsfest und dankte für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt. Landtagsabgeordneter Ing. Franz Rennhofer und Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Franz Wöhrer gratulierten zum Jubiläum und zum neuen Fahrzeug und durften HFM Ernst Kager für 50 Jahre Feuerwehrmitgliedschaft mit der Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens auszeichnen.
Im Anschluss erfolgte die Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges durch Pfarrer Konsistorialrat Alois Glatzl. Danach wurde beim Frühschoppen mit dem Musikverein Hochneukirchen in der Festhalle gefeiert.
120 Jahre FF Gschaidt und Auto Segnung
Die Freiwillige Feuerwehr Gschaidt lud am Sonntag den 17.05.2015 zur 120 Jahr Feier und Fahrzeugsegnung des neuen MTF in die Festhalle in Gschaidt. Kommandant OBI Johann Luckerbauer durfte zahlreiche Ehrengäste zum Festakt begrüßen.
Weitere Artikel

Wahlkampfauftakt der Volkspartei Hochneukirchen-Gschaidt
Bürgermeister und Spitzenkandidat Thomas Heissenberger übernimmt mit seinem Team und einem…

Aktion „nah, sicher!“ - Nahversorgung sichern und ausbauen.
Im Rahmen der Initiative „Nah sicher“ von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde die Bedeutung…

Wos gibt´s neichs? Unsere Gemeinde. Unsere Themen
Auch im letzten Sommer war Bürgermeister Thomas Heissenberger mit seiner Aktion „Wos gibt´s neichs?“…